Fertige Fahrzeugbeschriftung DRK

Hinter den Kulissen: Fahrzeug­beschriftung

Du möchtest deinen Werbeslogan oder dein Firmenlogo auf deinem PKW präsentieren? Kein Problem! Fahrzeugbeschriftung gehört zu unserem Tagesgeschäft. Aber wie genau läuft so eine Fahrzeugbeschriftung ab? Heute geben wir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen!

Risszeichnung Fahrzeugbeschriftung
Ausschnitt aus einer Risszeichnung

Wenn ein Kunde eine KFZ-Beschriftung abfragt, wird im ersten Schritt ermittelt, ob dieser schon eine genaue Vorstellung vom Endprodukt hat, z. B. durch vorherige Autobeschriftung, oder ob eine Neugestaltung angefertigt werden soll. Stehen uns dabei bereits Fotos oder ähnliche Dateien zu Verfügung, ist dies von Vorteil.

 

Anschließend wird anhand der Maße des Autos oder über eine sog. Risszeichnung die Größe und Art der Beschriftung ermittelt und ein Angebot erstellt. Wird das Angebot akzeptiert, erstellen wir ein Layout und stimmen dieses in Zusammenarbeit mit dem Kunden ab. Dann geht das Ganze weiter in die Produktion. Dort werden die Folien geplottet, d. h. aus Farbfolien ausgeschnitten, oder gedruckt und schließlich für die Beschriftung vorbereitet.

Wenn das Fahrzeug bei uns eintrifft (im besten Fall gewaschen) wird es entfettet und gereinigt. Danach wird die Beschriftung entsprechend des Layouts auf dem Auto eingerichtet. Sobald alles richtig positioniert ist, wird die Beschriftung angebracht und die Übertragungsfolien können entfernt werden.

Fahrzeugbeschriftung DRK
Die Beschriftung wurde auf dem Fahrzeug eingerichtet.
Fertige Fahrzeugbeschriftung DRK
Fertige Fahrzeugbeschritung

Zum Schluss wird die gesamte Beschriftung noch einmal getempert, d. h. mit einem Heißluftfön bearbeitet, damit die Folie eine bessere Verbindung mit dem Untergrund eingeht.

Fertig ist die Fahrzeugbeschriftung!